Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Unna
Unna
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndungsportal
Anzeige / Hinweis
Wachenfinder
Versammlungen
Waffenrecht
Korruption
Lob / Beschwerde
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Fachoberschule
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Kriminalität
Suche
93 Ergebnistreffer
Öffentlichkeitsfahndung zu einer gefährlichen Körperverletzung
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung eines dringend tatverdächtigen Mannes, der am 10.01.2021 eine gefährliche Körperverletzung in Senne begangen haben soll. Der Fall aus dem Bielefelder Süden wird am Mittwoch, den 11.05.2022, in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY …ungelöst“ ab 20:15 im ZDF zu sehen sein.
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) zur Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität
Sie können sich bis zum 3.6.2022 bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Cyber-Ermittler für Fahndungsaufgaben im Internet
Sie können sich bis 3.6. 2022 bewerben. Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen.
Betrug bei Wohnungsangeboten
Kriminelle geben sich als Vermieter von nicht existierenden Wohnungen aus und versuchen so an Daten, Geld oder sogar sexuelle Dienstleistungen zu kommen.
Vorsicht Betrug: KEIN Anruf von Europol oder Interpol
Kriminelle geben sich am Telefon als Mitarbeitende der europäischen Polizeibehörde Europol oder Interpol aus.
Information der Polizei für ukrainische Flüchtlinge
So schützen Sie sich vor Betrügern.
BSI und LKA NRW warnen vor betrügerischen E-Mails in Zusammenhang mit Ukraine-Krieg
Um vor derartigen und ähnlichen Betrugsversuchen zu schützen, stellt das BSI auf seinen Webseiten eine Information zu Phishing-Versuchen zur Verfügung.
Ereignis der Woche
Jeden Samstag gibt es unser Ereignis der Woche…unterschiedliche Geschichten, die uns die Woche über beschäftigt haben. Mal ernste Themen, mal Amüsante, mal Traurige.
Warnung vor falschen App-Tests
Polizei informiert zu neuer Betrugsmasche.
So sicher ist Duisburg: Der Kriminalitätsbericht 2021
Weniger Straßenkriminalität, weniger Einbrüche, weniger Diebstähle. In diesen und weiteren Bereichen ist Duisburg sicherer geworden – und erreicht dabei sogar rekordverdächtige Tiefstwerte.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110