Gegen 19.30 Uhr erhielt die 80-jährige aus Unna einen Anruf von
einer männlichen Person, die sich als Kriminalbeamter ausgab. Der
Anrufer erklärte, dass zur Zeit eine Einbrecherbande in der
Nachbarschaft unterwegs sei. Die Polizei habe aber schon 3 Personen
im Nahbereich festnehmen können. Diese Personen hätten einen Zettel
mitgeführt, auf der die Adresse der 80-jährigen aufgeführt sei. Nun
wurde die 80-jährige durch den angeblichen Kriminalbeamten
aufgefordert, vorhandenen Schmuck bereitzuhalten. Dieser Schmuck soll
dann von einem Polizeibeamten abgeholt werden, damit dieser nicht
durch die Einbrecher entwendet werden kann. Dieser Aufforderung kam
die Seniorin nach. Sie übergab ihren Schmuck dem angeblichen
Polizeibeamten, der wie folgt ausgesehen hat: 170-175 cm, schlanke
Statur, 20-30 Jahre alt, weiße (hellblonde) Haare, schwarze
Lederjacke, Jeans.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen oder
Fahrzeuge im Bereich Massener Bachstraße und Bismarckstraße gesehen
haben. Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter 02303-921-3110 oder
921-0 entgegen.
Verhaltenstipps bei Anrufen von falschen Polizeibeamten finden Sie
auf dieser Internetseite.