Ein 24-jähriger Dortmunder war am Montag (15.09.2025) gegen 20.40 Uhr mit seinem Pkw auf der Bergstraße von Dortmund aus kommend in Richtung Schwerte (Hörder Straße) unterwegs.
Unvermittelt sei ein Reh auf die Straße gelaufen, diesem habe er ausweichen wollen und habe nach rechts gelenkt. Dadurch sei er von der Straße abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert.
Schwer verletzt kam der Dortmunder mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Die Bergstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.
In diesem Zusammenhang weist die Kreispolizeibehörde Unna noch einmal darauf hin, dass es aktuell immer häufiger zu Wildwechselunfällen kommen kann. Ein Zusammenstoß mit einem Wildtier kann verheerend sein: für die Tiere oft tödlich, für Verkehrsteilnehmer bleiben Schrecken, Blechschaden und zum Teil Verletzungen zurück.
Verhaltenstipps:
- Nehmen Sie Verkehrsschilder mit dem Hinweis auf Wildwechsel ernst.
- Fahren Sie auf Landstraßen und in Waldgebieten besonders achtsam. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, vergrößern Sie den Sicherheitsabstand zum Vordermann und behalten Sie den Wald- und Feldrand im Blick.
- Schalten Sie wenn möglich das Fernlicht ein, damit Sie Wildtiere möglichst frühzeitig sehen.
- Taucht ein Wildtier auf: sofort bremsen, abblenden (Fernlicht aus!) und, falls sich das Tier nicht entfernt, hupen.
Behalten Sie dabei unbedingt im Hinterkopf, dass ein Tier selten allein unterwegs ist!
Kommt es doch zu einer Kollision mit einem Wildtier: Warnblinklicht einschalten, Warnweste anziehen und Warndreieck aufstellen, um damit die Unfallstelle abzusichern und die Polizei anrufen.