Um 14.00 und 14.45 Uhr wurden zwei Seniorinnen angerufen - einmal von einem falschen Polizeibeamten, einmal von einem falschen Mitarbeiter einer Bank in Lünen. In beiden Fällen sollten die Seniorinnen aufgrund verdächtiger Kontoaktivitäten und deshalb erforderlicher Kontensperrungen ihre PIN-Nummern preisgeben - das taten sie.
Kurz darauf wurden beide Wohnanschriften von einer männlichen Person aufgesucht - ob es sich dabei um denselben Täter gehandelt hat, ist noch unklar. Dieser gab sich als Polizeibeamter in ziviler Kleidung aus und wollte die EC-Karten der Seniorinnen abholen. Weil er sich nicht ausweisen konnte, wurden die beiden Geschädigten misstrauisch und verständigten die Polizei, die vor dieser neuen Betrugsmasche warnt.
Weder die Polizei noch die Banken im Kreis Unna erkundigen sich telefonisch nach der PIN-Nummer und verlangen an der Haustür die Herausgabe der EC-Karte. In solchen Fällen sollte sofort die Polizei informiert werden.