Kreis Unna – Polizei lobt überwiegend friedliche Karnevalisten

Off
Off
Kreis Unna – Polizei lobt überwiegend friedliche Karnevalisten
Polizei zieht Bilanz
PLZ
Kreis Unna
Polizei Unna
Polizei Unna

Hinter dem Kreis Unna liegt die Karnevalssession 2025 und die Kreispolizeibehörde Unna zieht eine überwiegend positive Bilanz.

Mehrere Karnevalsveranstaltungen – zusammengerechnet mit den Umzügen in Selm und Werne - wurden seit Weiberfastnacht (Donnerstag, 27.02.2025) bis einschließlich Rosenmontag (03.03.2025) gefeiert – und das aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich.

So verliefen beispielsweise die Veranstaltungen „Frühlingserwachen“ und „Hollandmarkt“ in Schwerte mit verkaufsoffenem Sonntag (02.03.2025) komplett störungsfrei.

Vorkommnisse ereigneten sich dagegen am Samstag (01.03.2025) im Rahmen des Karnevalsumzugs sowie der Zeltparty in Selm. Dort gab es zwei Ingewahrsamnahmen nach einem wechselseitigen Körperverletzungsdelikt. Die Polizei nahm insgesamt drei Strafanzeigen wegen Körperverletzung auf.

In Werne wurden insgesamt vier Anzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Es kam darüber hinaus zu fünf Ingewahrsamnahmen, unter anderem weil Besucher einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkamen. 

Die Party auf dem Marktplatz verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Die Kreispolizeibehörde Unna, die mit ihren eingesetzten Polizeikräften für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort war, möchte ihren Dank an alle friedlich Feiernden im Kreis Unna richten.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110