Ein Mann aus Fröndenberg ist am Dienstag (11.05.2021) gegen 09.00 Uhr von einer weiblichen Person angerufen worden, die sich als Mitarbeiterin seiner Bank ausgab. Weil der Fröndenberger im Hintergrund Vogelgezwitscher wahrnahm, wurde er skeptisch und stellte der Frau kritische Nachfragen. Als sie lediglich mit den Worten "Ich schicke Ihnen die Unterlagen zu" reagierte, beendete der Geschädigte das Gespräch.
Im Anschluss setzte sich der Mann mit seiner Bank in Verbindung: Hier bestätigte sich, dass der Anruf nicht von einer Mitarbeiterin des Geldinstituts kam. Und: Die Nummer, mit der die Täterin bei dem Fröndenberger anrief, wird auch nicht von der Kreditanstalt des Geschädigten verwendet. Der Mann erstattete daraufhin Strafanzeige bei der Polizei.
Die Kreispolizeibehörde Unna spricht dem Fröndenberger ein großes Lob aus: Er hat sich genau richtig verhalten! Wie im vorliegenden Fall sollten Angerufene beim geringsten Zweifel sofort auflegen und bei der Institution/Behörde anrufen, von der die angebliche Person kommt. Stellt sich der vorherige Anruf als Betrugsversuch heraus, sollten Geschädigte die Polizei verständigen.