Die polizeilichen Einsatzkräfte erfassten an beiden Tagen insgesamt 60 Verstöße - unter anderem 51 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen fehlender oder nicht ausreichender Ladungssicherung, wegen Verstößen gegen das Fahrpersonalgesetz und wegen überhöhter Geschwindigkeit sowie zwei Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Darüber hinaus vermerkte der Zoll elf Maßnahmen - unter anderem wegen Sozialleistungsbetrugsfällen und Mindestlohnverstößen.
"Die Verstöße, die wir festgestellt haben, sind keine Lappalien. Diese Mängel sind leider immer wieder Ursachen für schwere Verkehrsunfälle, in denen der Schwerlastverkehr verwickelt ist. Aus diesem Grund führen wir regelmäßig und unangekündigt Kontrollen dieser Art durch", sagt Polizeihauptkommissar Dino Tönnies, Einsatzleiter und stellvertretender Leiter des Verkehrsdienstes bei der Kreispolizeibehörde Unna.