Cybermobbing
- Vorträge/Fortbildungen für Lehrkräfte und Eltern
- Unterstützung bei der Planung, Initiierung und Durchführung von Präventionsprojekten
- Koordinator des Projektes „Medienscouts“ im Kreis Unna
- Aus- und Fortbildung von Medienscoutsschülerinnen und Schülern, sowie Lehrerinnen und Lehrer in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien.
Schutz vor Missbrauch im Internet
- Vorträge zum Thema
- Schulung der Lehrer-/innen, Mitarbeiter-/innen in Organisationen
- Kooperation bei Präventionsprojekten ( z.B. Theaterstücken)
Cybercrime / Internetkriminalität
Cyberkriminelle richten häufig unbemerkt Schaden an und in fremden Computern an. Deshalb zu Ihrer Sicherheit:
- Smartphones, Tablets, Notebooks, Smart-TV oder PC und co – müssen nach einem Angriff aufgeräumt und gesichert werden.
- Lassen Sie sich von der Polizei Unna kostenlos und neutral beraten, wie sie Ihr System vor Computerangriffe sicherer machen können.
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Kriminalkommissariates Kriminalprävention und Opferschutz stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Tipps zum Thema und Hilfe nach einem Schaden erhalten Sie auch in den Sicherheitsportalen • www.susii.nrw (smart und sicher im internet) • www.klicksafe.de (EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz) • www.bsi-fuer-buerger.de (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)